Aktuelles von der KÜS

Wettbewerbsautos benutzen öffentliche Straßen: Das kommt eher selten vor, da dafür spezielle Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden müssen. Der öffentliche, der „normale“ Straßenverkehr muss sich dann etwas gedulden. Andererseits bieten diese speziellen Fahrzeuge ein Maximum an Spektakel, wenn sie von den entsprechenden Piloten bewegt werden. Die Zuschauer sind fasziniert und können auf diese Weise die technischen Fortschritte in Form und Funktion der Prototypen miterleben. [...]

Den bereits erhältlichen elektrifizierten Nutzfahrzeugen Kangoo Rapid und Master stellt Renault jetzt den Trafic jetzt als Pendant zur Seite und verspricht für gewerbliche Zwecke den gleichen Nutzwert wie bei Modellen mit Verbrennungsmotor. Als Zielgruppe hat Renault für den elektrifizierten Trafic insbesondere Unternehmen im Blick, die städische und stadtnahe Lieferdienste anbieten. [...]

Einen prädikativen Effizienz-Assistenten hat Lexus entwickelt. Er soll bei den elektrifizierten Modellen der Marke als Teil des integrierten Navigationssystems Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen senken. Im neuen NX wird die Technik bereits eingesetzt, andere Modelle sollen folgen. [...]

Ob Titelkampf oder Kellerduell in der LIQUI MOLY HBL, ob Spitzenspiel oder Abstiegsthriller in der Handball Bundesliga Frauen, ob ein Nachbarschaftsderby in der 3. Liga oder die Finalrunde der Deutschen Jugend-Meisterschaft: Seit 2020 können die Schiedsrichter*innen des Deutschen Handballbundes (DHB) bei ihren Einsätzen auf die Unterstützung der KÜS bauen. Jede*r von ihnen investiert viel Zeit und Herzblut in die große Leidenschaft. Doch warum sind sie Schiedsrichter*in geworden? Welchen Weg sind sie gegangen? Und was hat ihre Karriere geprägt? Einer der knapp 300 Unparteiischen des Deutschen Handballbundes ist Rick Herrmann, der mit Fabian Friedel dem Bundesligakader angehört. Das hier ist seine Geschichte. [...]

Audi bringt aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Audi Sport GmbH (ehemals Quattro GmbH) den RS e-Tron GT in der Sonderauflage „Ice Race Edition“. Sie nimmt Bezug auf den GP Ice Race in Österreich. Die Grundfarbe ist Florettsilber metallic, die für Eiskristalle steht. Die weiße und violette Teilfolierung sollen an Schnee und schimmernde Skibrillen erinnern. … Audi: Jubiläums-e-tron aus dem Eis Weiterlesen » [...]

Gemeinsam mit der niederländischen VDL Groep hat Toyota einen Brennstoffzellen-Lkw präsentiert. [...]

Hyundai startet eine Kooperation mit Paravan. Das erste Modell in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für behindertengerechte Umbauten ist der Großraumvan Staria. Um die nötige Kopffreiheit von 1,40 m zu gewährleisten, wurde dessen Fahrzeugboden von der A- bis zur C-Säule tiefer gelegt. Entstanden ist ein barrierefreier und besonders geräumiger Fahrzeuginnenraum von tatsächlich 1,40 Meter Höhe. In … Hyundai und Paravan für behindertengerechte Mobilität: Großraumvan Staria zum Auftakt Weiterlesen » [...]

Gegenüber von Ein- und Ausfahrten darf nicht geparkt werden, wenn dadurch das Ein- oder Ausfahren beeinträchtigt wird. Das muss man auch bei liebgewonnen Parkgewohnheiten berücksichtigen. Man muss solche Verstöße als Nachbarn auch nicht dauerhaft hinnehmen. [...]

Kaum hat Lotus mit dem Elektro-SUV Eletre bei sich die Antriebswende eingeleitet, wird auch schon das nächste künftige Modell präsentiert. [...]

Jaguar hat die Eröffnung einer der größten Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Europa unterstützt, die sich in der Nähe mehrerer Produktions- und Bürostandorte des Unternehmens in England befindet. [...]

Im britischen Werk Burnaston hat Toyota einen Wasserstoff-Antrieb für den Hilux entwickelt, zusammen mit fünf renommierten High-Tech-Partnern. [...]

Über eine halbe Million Besucherinnen und Besucher: Das waren rund 100.000 mehr als bei der ersten IAA Mobility 2021. Die hatte allerdings noch unter Corona-Vorzeichen stattfinden müssen. [...]

Ein litauisches Unternehmen als sog. NORA-Kunde bestellte bei einem VW/Audi-Vertragshändler Ersatzschlüssel für angeblich verloren gegangene Schlüssel nur unter Mitteilung der Fahrzeugidentifikationsnummern. [...]

Ein solches Wochenende hat es am Nürburgring seit vielen Jahren wirklich nicht mehr gegeben. Mehr als 60.000 Zuschauer kamen zur Red Bull Formula Nürburgring, davon über die Hälfte in die eigens errichtete Arena in der Müllenbachschleife. [...]

Ganz unterschiedlich endeten die beiden Tage in der DTM am Sachsenring für das KÜS Team Bernhard. [...]

Der S-Cross ist ein Bestseller im Suzuki-Portfolio. Seit einigen Monaten ist er in zweiter Generation auf dem deutschen Markt, und nun auch als Vollhybrid, wahlweise mit Front- und Allradantrieb. Die Preise beginnen bei 33.790 Euro (1.5 Dualjet Comfort mit Frontantrieb) und 39.040 (Comfort+ mit Allradantrieb). [...]

Ford wird ab Frühjahr den Mustang Mach-E auch in der neuen Ausführung „Rally“ anbieten. Sie basiert auf dem zweimotorigen GT, bietet ein spezielles Fahrwerk mit zwei Zentimetern mehr Bodenfreiheit und den Fahrmodus „Rally Sport“. [...]

Glas, eines der ältesten Materialien der Welt, lässt sich nahezu unbegrenzt wiederverwenden, wenigstens, wenn die nicht mehr benutzten Behälter in den Recycling-Containern abgelegt werden. Das dort gesammelte Altglas kehrt in einen Kreislauf zurück und beginnt ein neues Leben. Das müsste doch auch bei Autoglas möglich sein, dachten sich die Experten bei Audi und starteten das … Audi GlassLoop: Geschlossener Materialkreislauf für Autoglas als Ziel Weiterlesen » [...]

Junge Wirtschaftsunternehmen – in einem treffenden Anglizismus: Start Ups – finden in der zweiten IAA Mobility eine ideale Plattform, um ihre Produkte, Geschäftsbereiche und sich selbst vorzustellen. Viele der noch bis Sonntag (10. September 2023) in München vertretenen Start-Ups kommen aus China, wo die E-Mobilität noch stärker boomt als hierzulande. [...]

Eine Firmeninhaberin ist Halterin von 23 Fahrzeugen. Im Zeitraum vom 18. Oktober 2017 bis 26. Dezember 2021 wurden mit acht dieser Fahrzeuge Geschwindigkeitsüberschreitungen im ordnungswidrigen Bereich begangen. Trotz der sehr deutlichen Erkennbarkeit der Fahrer auf den jeweiligen Fotoaufnahmen hat die Firmeninhaberin keinen Mitarbeiter als möglichen Fahrer benannt. [...]